Vorbotenphase (Prodromiphase): wie kündigt sich eine Migräne an?
Migräneanfälle kündigen sich meist durch eine Vorbotenphase mit einigen charakteristischen Symptomen an.
Wie lange dauert die Vorbotenphase bei Migräne?
Viele Betroffene wissen diese Vorboten allerdings nicht richtig zu deuten. Ein Problem bei der Erkennung der Vorbotenphase ist sicherlich der Zeitraum, der zwischen den ersten Vorbotensymptomen und der eigentlichen Migräneattacke liegt. Die Vorbotenphase kann einer Migräneattacke wenige Stunden oder bis zu zwei Tage vorausgehen.Migräne-Vorboten erkennen
Müdigkeit und Geräuschempfindlichkeit zählen zu den häufigsten und auch bekannteren Vorbotensymptomen. Typisch ist bei vielen Patienten ein Heißhunger auf bestimmte Nahrungsmittel. Oft wird danach fälschlich angenommen das entsprechende Nahrungsmittel sei der Auslöser der Migräneattacke. Auch interessant: Migräne mit Aura >>Sonderform Augenmigräne >>
Checkliste der Migräne-Trigger >>